Helga Thiel-Ballien und Tilo Ballien

  Ausstellungen

Für künftige gemeinsame oder einzelne Ausstellungen suchen Helga Thiel-Ballien und Tilo Ballien jederzeit geeignete Orte und Galerien. Ihre Vernissagen gestalten sie gern mit Musik und Lesungen.

Tilo Ballien stellte erstmals im April / Mai  2005 einen Teil seiner Bilder aus.

Die Galerie „Rodolfo – arte y comunicación“ in Berlin-Mitte präsentierte unter dem Titel „Frühlingserwachen – Lebensmomente“ in dieser Gemeinschaftsausstellung auch Bilder von Anna Bieler, Wiesbaden, Björn Dämpfling, Berlin, Mallo Wünschmann, Aachen, LGX Mousli, Berlin, und Raphael Pollack, USA.

Im Frühjahr 2006 stellten Helga Thiel-Ballien und Tilo Ballien unter dem Titel „Mitten aus dem Leben“ erstmals gemeinsam im „Salon Rosenbach“, Berlin-Zehlendorf, ihre Bilder aus. Tilo Ballien las während der Vernissage aus seinem Roman “Tödlicher Mais”, musikalisch begleitet von den nicaraguanischen Musikern Tatiana Miranda Blandón und Rodolfo Zeas.

Im Mai / Juni 2006 folgte eine weitere gemeinsame Ausstellung mit Aquarellen von Helga Thiel-Ballien und Ölbildern  von Tilo Ballien (wieder unter dem Titel „Mitten aus dem Leben“) in der privaten Aller-Gallerie,  Berlin-Neukölln. Diese Galerie wurde nur kurze Zeit betrieben. Während der Vernissage trat Tatiana Miranda Blandón mit dem Gitarristen Rodolfo Zeas auf, und zur Finissage gab es eine Lesung von Tilo Ballien.

 Im April 2007 gab es die dritte gemeinsame Ausstellung in der Gallerie “Colognialwaren” am Richardplatz Berlin-Neukölln. Die Galerie hatte sich auf Neuköllner Künstlerinnen und Künstler spezialisiert.

Von Mai bis August 2011 stellten Helga Thiel-Ballien und Tilo Ballien viele ältere und neue Werke in der kommunalen Galerie Kulturhaus Berlin Spandau aus. Auch während dieser langen Ausstellungszeit gab es eine gut besuchte Lesung. Tilo Ballien las heitere Kurzgeschichten und Gedichte. Dies war die künstlerisch und kommerziell bisher beste Ausstellung.

 

 

 

Home