Helga Thiel-Ballien und Tilo Ballien

  Neuigkeiten

Dieses von Helga Ballien-Thiel selbst inszenierte Foto wurde von ihrem Mann im August 2017 am Strand von Usedom aufgenommen.

Helga Ballien-Thiel ist tot.

Sie starb am 25. Oktober 2017, begleitet von ihrer Schwester und ihrem Ehemann, Tilo Ballien, im Alter von 73 Jahren, ohne körperliche Leiden und ohne Ängste.

Im Jahr 2014 erkrankte Helga Ballien-Thiel an einem Virus, der ihre Lungenfunktion immer stärker beinträchtigte. Eine Heilung war nicht möglich; ein schleichender Verlust körperlicher Fähigkeiten setzte ein. Bei völliger geistiger Klarheit wünschte sie sich, um ihre Würde zu bewahren, nach einiger Zeit den Tod und bereitete sich und ihren Mann intensiv darauf vor.

Sie selbst organisierte den Pflegedienst, der sie lange Zeit betreute, und schließlich die Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung des ältesten Berliner Hospizes, dem RICAM, das mehr als ein Jahr lang auch wunderbar einfühlsame Betreuerinnen für Gespräche über das Leben, das Sterben und den Tod stellte.

Diesen Menschen sind wir unendlich dankbar.

 

Im September 2017 erschien aus Anlass des 25. Jubiläums der “Reinickendorfer Kriminacht” eine Anthologie mit Geschichten von Autorinnen und Autoren, die zu diesen jährlichen Lesungen eingeladen waren. Herausgeber des im Berlin aron-Verlag erschienenen Buches ist Horst Bosetzky (-ky).

Tilo Ballien ist darin mit der Stalker-Erzählung “Bei ihr ist noch  Licht” vertreten.

Seit Dezember 2013 haben Helga Thiel-Ballien und Tilo Ballien mehrere Werke bei Neobooks als E-Books herausgebracht. Sie sind  bei allen gängigen E-Book-Händlern erhältlich.

Tilo Ballien war Mitglied und Sprecher der Jury, die den ver.di-Literaturpreis 2013 des Landesbezirks Berlin-Brandenburg des Verbandes Deutscher Schriftsteller im Genre Belletristik vergab. Er hielt am 29. April 2014 auch die Laudatio, die man hier nachlesen kann.

Den mit 5.000 Euro dotierten Preis erhielt die Berliner Autorin Jenny Erpenbeck für Ihren Roman “Aller Tage Abend”.

 

Home